Online-Seminar
Strategieberatung des Insolvenzgläubigers
05.11.2025 um 14.00 Uhr
2,5 Std.

119,00  Kursgebühr
netto, zzgl. Ust.

Online-Seminar Strategieberatung des Insolvenzgläubigers am 05.11.2025 um 14.00 Uhr

Gläubigerrechte im Insolvenzverfahren – Ein Seminar für Fachanwälte im Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie für Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht

Wie können Gläubiger ihre Rechte durchsetzen, wenn ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners eröffnet wird?
In diesem Seminar bieten wir Ihnen fundierte Einblicke in die rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen, mit denen Gläubiger konfrontiert sind, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird.

Seminarinhalt:
Wird ein Insolvenzverfahren über ein Unternehmen oder eine Privatperson eröffnet, stellen sich für die Gläubiger oft erhebliche Probleme bei der Durchsetzung ihrer Forderungen. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche rechtlichen Schritte Gläubiger vor der Stellung des Insolvenzantrags ergreifen können, um ihre Forderungen zu sichern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) und den Möglichkeiten, die Gläubigern durch dieses Gesetz zur Verfügung stehen. Wir erläutern die Rechte der Gläubiger während des Insolvenzantragsverfahrens, insbesondere, ob es sinnvoll ist, dass Gläubiger selbst den Insolvenzantrag stellen, und ob eine Verwertung von Sicherheiten noch möglich ist.

Wir beschäftigen uns auch mit den Rechten der Gläubiger und den Problemen, die in der Phase nach der Insolvenzeröffnung auftreten können. Hierbei wird auch auf das Thema der Aus- und Absonderungsansprüche eingegangen und erläutert, wie diese durchgesetzt werden können.

Themenschwerpunkte:

  • Möglichkeiten des Gläubigers vor der Stellung des Insolvenzantrags: Erste Maßnahmen zur Sicherung von Forderungen

  • ESUG und seine Bedeutung für Gläubiger: Was das Gesetz für Sie als Gläubiger bedeutet

  • Möglichkeiten des Gläubigers während des Insolvenzantragsverfahrens: Rechte und Handlungsspielräume

  • Möglichkeiten des Gläubigers nach der Insolvenzeröffnung: Probleme und Durchsetzung von Ansprüchen

Format & Ablauf:
Online-Seminar
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden (inkl. Pause)
Teilnahme: Bitte loggen Sie sich 10 Minuten vor Beginn ein, um die Technik zu testen.
Eine Anwesenheitskontrolle findet statt.

Fragen?
Gerne per E-Mail an: fortbildung@finkbeiner-seminare.de

Jetzt Platz sichern und Ihr Wissen erweitern!
Melden Sie sich noch heute an und vertiefen Sie Ihre Expertise in der Durchsetzung von Gläubigerrechten im Insolvenzverfahren.

Kategorie: